Nexthing Fun

Normale Version: La guerra dei cafoni (2017)
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.


In Torrematta, wildem und grenzenlosem Gebiet, in dem es keine Spur von Erwachsenen gibt, wenn der Manager einer Schuppenbar ausgeschlossen ist, kämpft man jeden Sommer einen Kampf zwischen Banden: auf der einen Seite die Kinder der Reichen, die Herren, und auf der anderen die Kinder der Erde, die afoni. An der Spitze ihrer jeweiligen Seiten stehen der charmante Francisco Marinho und der düstere Scaleno. Sie kämpfen von der Wiege aus und ziehen ihre "Soldaten" in Klassenkonflikte.
Die Ambitionen sind bereits vom Casting, das von Teenagern gebildet wurde, bis zu ihrer ersten filmischen Erfahrung, die aufgerufen wurde, mit einem schmalen Dialekt (der Citan) zu interpretieren, um die Untertitel zu benötigen, eine Passage der Periode für sie sehr weit entfernt. Ein langer Laborweg hat sie zu einer äußerst natürlichen Leistung geführt, die für das Ergebnis einer komplexen Inszenierung grundlegend ist, inspiriert vom gleichnamigen Roman von Carlo D'amicis.

Der Prolog mit seiner klaren mittelalterlichen Unterscheidung zwischen dem, wer der Meister und dem Ballett war, fungiert als Schlüssel zum Lesen für das ganze Werk. Denn dann gehen wir zu den siebzigern über, in denen sich die beiden Banden bilden, die zu viel haben und diejenigen, die nichts gegeneinander haben, ohne dass sie gleichzeitig versuchen, sich kennenzulernen. Ein Schutzpatron der Caphons namens Papaquaremma, ein Hund namens Moses und ein Junge und ein Mädchen (Francesco Marihno und Mela), die, wie Romeo und Julia zu den gegnerischen Klassen gehören, können gültige Beispiele für einen Verweis auf starke Erzählarte sein. Es gibt auch ein Echo von Peter , aber es gibt keinen Verlust an Originalität. Denn hier wird das Drama durch das Lächeln gemildert, das durch den Charakter des kleinen Tonino geweckt wird, aber vor allem, weil die sozioanthropologische Analyse dieses Italiens, das es nicht mehr gibt, akut hart und frei von Euphemismen ist.


[attachment=28357][attachment=28358][attachment=28359][attachment=28360][attachment=28361][attachment=28362][attachment=28363][attachment=28364][attachment=28365][attachment=28366][attachment=28367][attachment=28368][attachment=28369][attachment=28370][attachment=28371][attachment=28372][attachment=28373]

Forenmeldung
You need to login in order to view replies.