Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
PigyUn ragazzo di Calabria (1987)
#1
   



In einem kleinen Bauerndorf in der Provinz Reggio Calabria lebt die Familie von Mimì, einem dreizehnjährigen Jungen mit einer Leidenschaft fürs Laufen. Sein Vater Nicola, ein ehemaliger Bauer, der heute als Wächter in einer psychiatrischen Klinik arbeitet, ist ein schroffer Mann mit einer Leidenschaft für die Jagd. Er möchte, dass sein ältester Sohn studiert und im Leben Erfolg hat, und behindert daher die sportlichen Ambitionen des Jungen auf jede erdenkliche Weise. Seine Mutter, liebevoll und zurückhaltend, versucht, ihren Sohn vor dem Zorn seines Vaters zu schützen und lässt ihn heimlich seine Träume vom Ruhm ausleben. Mimì wird außerdem durch seine Zuneigung zu Crisalinda, einem schönen Mädchen aus dem Dorf, das ihn bei seinen Läufen durch die grüne Landschaft Kalabriens anlächelt, ermutigt und in seinem Selbstbewusstsein bestärkt. Auch Felice, der Fahrer des Busses in der Altstadt, der von Geburt an lahm ist, allein ist, von den Einheimischen wegen seiner kommunistischen Ideen ausgegrenzt und unbeliebt ist, ermutigt Mimì weiter und gibt ihm wertvolle technische Ratschläge. Er sieht in den sportlichen Ambitionen des Jungen seine eigenen, kläglich unerfüllten Jugendträume und Ideale.

***

A BOY FROM CALABRIA is a nice story set in one of the most beautiful regions of Italy's south. It is the story of 13-year-old Mimi' (well-played by Santo Polimeno), who achieves earthly ecstasy whenever he is running... and always in bare feet, like his hero, the Ethiopian Abebe Bikila, who won the Olympic marathon in 1960, when this story is set. Mimi's own ambition is to participate in the youth race in Rome, despite the firm opposition of his gruff and slightly insane father who thinks running at all is a time-waster and beats his son to prove the point.

                                                                       
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste