Frau Born ist Ende dreißig, von Beruf Tankwartin, sie ist geschieden und Mutter von zwei Kindern. Ihr Sohn Micha ist zehn Jahre alt und hat sich zur “Freude” seiner Mutter einen Namen als junger “Erfinder” gemacht: er erfindet Rauchpatronen und ähnliche Sachen, die Meta Born für absolut überflüssig hält. Aber auch mit ihrer Tochter Susi gibt es “Stress”: sie ist 17 Jahre alt, sehr hübsch und blond, begeisterte Trägerin von Miniröcken, die ihr sehr gut stehen. Auch Susi hat es von Zeit zu Zeit mit dem “Erfinden”, denn sie spricht von “Freundinnen”, mit denen sie ins Kino oder zum Bummeln geht, während sie sich in Wirklichkeit mit “Männlichkeiten” abgibt. Meta Born geht es im Verhältnis zu ihrer Tochter wie anderen Müttern: für sie ist die 17jährige noch ein Kind. Als sie endlich begreift, dass dies nicht mehr so ist, ist sie zunächst ratlos. So sucht sie die Unterstützung ihres Sohnes, der aus Susi “aufpassen” soll. Offensichtlich geht seine diesbezügliche Aktivität aber in die falsche Richtung, denn er betätigt sich als “Amor” und organisiert ein Treffen seiner Schwester mit Dieter Bellmann, einem Pfleger des Berliner Tierparks.
Ten-year-old Michi has a serious responsibility. After his parents officially divorced, he has to look after his older sister Susie, who is ready to change admirers every day, well, almost every day.
Zitat:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()