Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Undo Rating]
TeeBoKinder des Ostens
#1
   


Es gibt so viele Kindheitsgeschichten, wie es Kinder gibt. Eines ist allen gemeinsam: In der Kindheit erfahren wir die entscheidenden Prägungen für unser weiteres Leben. Prägungen durch Eltern, Autoritäten, Lebensumstände und gesellschaftliche Normen. So individuell all diese Prägungen erscheinen, so sehr alssen sich doch Muster erkennen, die ganze Gesellschaften durchziehen. Eine dieser kollektiven Erfahrungen ist eine Kindheit im Osten Deutschlands 1945 bis zum Wechsel des Jahrtausends.
"Was heißt es, ein "Kind des Ostens" zu sein? In drei Teilen berichten Erwachsene, die im Osten geboren wurden über ihre Geschichte und schildern Erlebnisse, die sie bis heute geprägt haben.



Zitat:                                                                        

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste