Anfang der 1990er Jahre genießt der 12-jährige Xiaolei in der Inneren Mongolei den Sommer mit seinem Vater, der in einem Filmstudio arbeitet, und seiner bildungsorientierten Mutter. Doch das Leben ändert sich rasch, da feste Arbeitsplätze in staatlichen Unternehmen verschwinden. Der in Hohhot geborene Regisseur Zhang Dalei, der sich von „der Magie eines Tagtraums“ inspirieren ließ, den er bei einem Besuch bei seiner Großmutter erlebte, hat in wunderschönem Schwarzweiß ein Porträt der Vergangenheit seines Landes geschaffen. Der Film distanziert sich vom nostalgischen Ton populärer Teenagerdramen und präsentiert die distanzierte Sicht eines Jungen auf die Welt. Pema Tseden, bekannt aus Old Dog und Tharlo, ist die ausführende Produzentin. In einer kleinen Stadt in Westchina freut sich Xiaolei Anfang der 1990er Jahre nach Abschluss der Grundschule auf seine lang ersehnten Sommerferien ohne Hausaufgaben.
In the early 1990s, Xiaolei, who lives in a small village in western China, longs for a summer holiday without homework after he graduated from primary school. However, it is filled with boring routine, and Xiaolei feels the anxiety around him. When his father has left, Xiaolei realises that his life is completely changed.
Zitat:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()