Hans beginnt, Gefühle für Cilly zu entwickeln, was Karl gar nicht gefällt. Die Situation eskaliert an Peters Geburtstag, an dem sich Karl mit Hans prügelt. Derweil sind die Edelweißpiraten ins Visier der Gestapo gerückt. Zwei Kommissare tauchen bei Cilly auf und schicken ihre beiden Kinder ins Heim. Cilly muss als Lockvogel für Hans im Haus bleiben, da es die Kommissare auf ihn abgesehen haben. Karl und Hans vertragen sich und starten mit Peter einen Rettungsversuch, kommen jedoch zu spät, da Cilly bereits abtransportiert wurde. In einem Schusswechsel erschießt Hans einen Nazi und rettet dadurch Peter das Leben. Bei der anschließenden Flucht wird Hans angeschossen. Karl und Peter schaffen ihn in ein Versteck.
Wenig später werden die Edelweißpiraten von der Gestapo festgenommen. Karl, Peter und der verletzte Hans können zunächst entkommen. Um sich und seinen Bruder zu retten, ist Karl jedoch bereit, dem NSDAP-Funktionär Hoegen das Versteck zu verraten, wenn er und sein Bruder anschließend freigelassen werden. Hoegen willigt insofern ein, als er verspricht, Karl und Peter zwar nicht freizulassen, sie jedoch vor dem sicheren Hinrichtungstod zu bewahren. Als Gegenleistung erwartet er nicht nur den Verrat, sondern auch eine für ihn positive Aussage Karls, wenn die Amerikaner einmarschieren.
Beim Verhör der gefangenen Edelweißpiraten schlägt Hoegen seinen Gestapo-Kollegen vor, statt des jungen Peters eher Cilly zu hängen. Um belastende Aussagen gegen die junge Mutter zu erpressen, werden Hans und Peter gefoltert. Hans nimmt jedoch die ganze Schuld auf sich, und Peter durchkreuzt den Handel seines Bruders, indem er das Angebot Hoegens ausschlägt. Als man Peter zurück in seine Zelle führt, wird das Gefängnis von den anrückenden Amerikanern bombardiert. Durch die Zellentür gesteht Karl seinem Bruder den Verrat, aber dieser antwortet, dass er nichts nachträgt und eher bereit ist zu sterben, als seine Kameraden zu verraten. Am 10. November 1944 werden die Edelweißpiraten gehängt, außer Karl, der von einem Gestapo-Auto aus zusehen muss.
Cologne-Ehrenfeld, November 1944. They're young, wild and rebellious, like young people anywhere and in any time. But working-class boys Karl and his younger brother Peter are Edelweiss Pirates. They oppose the Nazis, and are pursued by the Gestapo. With the escaped concentration camp prisoner Hans Steinbrück they plan acts of sabotage, until the Gestapo take them on with their full might. When they're arrested, Karl is torn between his will to survive, his feelings of responsibility, his love for his brother and his loyalty to the Edelweiss Pirates.
Zitat:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()