In diesem Film wird ein Quartett von kleinen Kindern vorgestellt: Freddie, Pat, Ali und Kim – versammelt um einen Kaninchenstall. Da sie das Heim des Haustiers für ungeeignet halten, beschließen sie, mit allen Mitteln ein besseres zu bauen. Leider geht dabei eine teure Säge kaputt, also müssen sie auf die Straßen der Stadt, um genug Geld für eine neue Säge aufzutreiben. Ihre ersten Versuche bringen die Erwachsenen um sie herum nur auf die Palme, als sie versuchen, auf einem Lastkahn eine Tom-Sawyer-Kreide zu streichen und Auto- und Hundewaschdienste anzubieten, was zu Komplikationen führt, bei denen sie versehentlich eines ihrer Messingbetten quer durch die Stadt fahren, um es an einen Schrotthändler zu verkaufen. Im Grunde ein heiteres Kinderabenteuer mit nur der leisesten Spur einer ernsten Botschaft (übernehmen Sie im Grunde Verantwortung für sich selbst und Ihren Besitz) funktioniert „The Salvage Gang“ heute am besten als Momentaufnahme von London zwischen der Kriegszeit und seiner Neuerfindung als Ground Zero einer Popkulturrevolution in den 60er Jahren. Das Fernsehen hielt Einzug, Automodelle wechselten, und obwohl alle noch immer adrett aussahen, begann sich die Mode gerade wieder zu verändern. Außerdem überrascht Ali mit seiner lässigen und respektvollen Präsenz, etwas, das man in einem amerikanischen Film dieser Zeit nie sehen würde.
This one introduces a quartet of tykes: Freddie, Pat, Ali, and Kim - gathered around a rabbit hutch. Deeming the pet's home to be unsuitable, they decide to make a better one by whatever means necessary. Unfortunately they break a pricey saw in the process, so it's off to the city streets to round up enough cash to buy a replacement. Their first attempts only aggravate the adults around them when they try to pull a Tom Sawyer whitewash on a barge and take up vehicle- and dog-washing services, leading to complications in which they mistakenly wind up taking one of their brass beds across town to sell to a salvage merchant.
Zitat:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()