Mittelalterliches Europa, zur Zeit der Inquisition. Ende des 16. Jahrhunderts. Im österreichischen Burgenland, einem Vorort von Wien, liegt die kleine Stadt Eseldorf (wörtlich „Eseldorf“ (eine Kombination der Wörter „esel“ und „dorf“) (die in Wirklichkeit nicht existiert). Sie ist fast vollständig dem Vorsitzenden des geistlichen Tribunals unterstellt. Dort bekommt ein seltsamer junger Mann Besuch, der sich den Jungen, die ihn trafen, als Philip Traum vorstellte, ein Reisender und Zauberer. Später gesteht Traumus, dass er Satan ist (oder auch der Neffe Satans). Die Jungen wandten sich mit Bitten an ihn, sie waren entzückt von jedem neuen Trick des geheimnisvollen Fremden und baten ihn, ohne die Konsequenzen zu fürchten, ihr Schicksal vorherzusagen. Die Vorhersagen sind jedoch nicht ermutigend, die Konsequenzen nicht wie erhofft. Wieder einmal bitten die Jungen Traum, die Zukunft neu zu gestalten.
Medieval Europe, during the Inquisition. The end of the XVI century. In Austria, Burgenland, a suburb of Vienna, there is the small town of Eseldorf (literally "donkey village" (a combination of the words German esel and German dorf)) (not existing in reality), which is almost completely subordinate to the chairman of the spiritual tribunal, is visited by a strange young man, introduced himself to the boys who met him, Philip Traum - a traveler and a magician. Later, Traumus confesses that he is Satan (or is also the nephew of Satan). The boys turned to him with requests, they were delighted with each new trick of the mysterious stranger, and, not fearing the consequences, they asked him to predict their fate. However, the predictions are not encouraging, the consequences are not what they wanted. Once again, the boys beg Traum to redo the future .